Ehrenamtliche Mitarbeiter für unsere Nachbarschaftshilfe gesucht. Wir qualifizieren sie kostenlos.
Helfen und davon profitieren in unserer Nachbarschaftshilfe.
Um sie für diese Tätigkeit vorzubereiten ist anfangs eine Qualifizierung vorgesehen.
Start mit einem neuen Schulungskonzept ab September.Von der für die ehrenamtliche Tätigkeit anfangs notwendigen Qualifizierung profitieren sie auch persönlich. Sie erhalten viele Informationen, Inspirationen und Schulungen, auch für ihr eigenes Leben und Älterwerden oder die Versorgung von Angehörigen
Ab September 2018 starten wir mit einem neuen Schulungskonzept, speziell für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter. Dieses Schulungskonzept beinhaltet verschiedene Themenbereiche rund um Pflege. Unsere Dozenten vermitteln ihnen kostenlos Wissen in den Bereichen erste Hilfe, Demenz, Umgang mit Bewegungseinschränkungen, Möglichkeiten der Alltagsunterstützungen und vieles mehr. Auch die rechtliche Situation zum Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten sind Teil des Schulungskonzeptes.
Sie können sich austauschen und andere Engagierte kennen lernen. Dafür sind monatliche Treffen mit unseren ehrenamtlich Tätigen in gemütlicher Runde und regelmäßige Qualifizierungsangebote feste Bestandteile unserer Nachbarschaftshilfe. Zusätzlich erhalten sie eine Aufwandsentschädigung.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt in der Sozialstation.
Was ist die Nachbarschaftshilfe?